13.03.14, Schwelm
Erste Auftaktveranstaltung mit vier Migrantenorganisationen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Im Rahmen des IQ Modellprojekts „Interkulturelle Arbeitsmarktlotsen aus
Migrantenorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ traf sich das
Kommunale Integrationszentrum mit Migrantenorganisationen.
Schwelm – Am 13.03.2014 luden das Kommunale Integrationszentrum des Enne-pe-Ruhr- Kreises und der IQ Modellprojektträger MOZAIK GmbH interessierte Migrantenorganisationen zu einem ersten Treffen in das Rathaus in Schwelm ein.
Zur Auftaktveranstaltung begrüßten Lale Arslanbenzer (Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Ennepe-Ruhr-Kreis) und Armin Suceska (pädagogischer Mitarbeiter des Kommunalen Integrationszentrums und regionaler Koordinator des IQ Modellprojekts in der Region Ennepe-Ruhr-Kreis) die anwesenden Migrantenorganisationen.
Gefolgt waren der Einladung in das Kreishaus der Stadt Schwelm die Migrantenorganisationen Bosnische Gemeinde Witten e.V., DITIB Türkische Gemeinde Schwelm e.V., Griechisch- Deutscher Sport- und Kulturverein Hellas Ge-velsberg e.V. und der Türkische-Schüler-Eltern Förderverein e.V.
Der Projektleiter Herr Özer stellte den Teilnehmenden das IQ Modellprojekt „Interkulturelle Arbeitsmarktlotsen aus Migrantenorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ dar. Er betonte, dass insbesondere Migrantenorganisationen durch das Projekt zur Verbesserung der Arbeitsmarktintegration viel beitragen können. Erfreulich war, dass alle anwesenden Migrantenorganisationen sich für eine Zusammenarbeit entschlossen haben. Anschließend wurde ein gemeinsamer Termin für das nächste Treffen mit Migrantenorganisationen festgelegt.