Solingen, 12.03.14


IQ Modellprojekt „Interkulturelle Arbeitsmarktlotsen aus NRW“
stößt auf reges Interesse in Solingen

Erstes Treffen mit neunzehn Vertretern/-innen von Migrantenorganisationen im Rahmen des IQ Modellprojekts „Interkulturelle Arbeitsmarktlotsen aus Migrantenorganisationen
in Nordrhein-Westfalen“


Solingen – Am 12.03.2014 fand die Informationsveranstaltung zum IQ Modellprojekt „Interkulturelle Arbeitsmarktlotsen aus Migrantenorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ statt. Eingeladen dazu hat das Kommunale Integrationszentrum Solingen und der IQ Modellprojektträger MOZAIK gGmbH aus Bielefeld.

Anne Wehkamp (Leiterin des Stadtdienstes Integration und des Kommunalen Integrationszentrums Solingen) und Maria Carroccio Ricchiuti (Kommunales Integrationszentrum Solingen) begrüßten die anwesenden Migrantenorganisationen zur Auftaktveranstaltung. 19 Vertreter/-innen der eingeladenen Migrantenorganisationen sind der Einladung ins Rathaus gefolgt. Darunter waren: Afro-German e.V., Alevitische Kulturgemeinde Solingen und Umgebung e.V., Centro Culturale Operaio Italiano e.V., DITIB Merkez, Internationales Frauenzentrum Solingen e.V., Islamisches Zentrum Solingen e.V., Patronato Labor, Portugiesischer Verein e.V., Spektrum e.V., Tamilischer Kultur-Sportverein Solingen e.V., Türkischer Volksverein e.V., Türkischer Elternverein e.V., Vatanspor e.V. Die Teilnehmer/-innen der Migrantenorganisationen nutzten die Möglichkeit ihre Organisation vorzustellen.
Nachdem Herr Özer das IQ Modellprojekt „Interkulturelle Arbeitsmarktlotsen aus Migrantenorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ vorgestellt hat, wurden die Vertragsvereinbarungen mit den Arbeitsmarktlotsen besprochen und von den meisten Beteiligten unterzeichnet. Anschließend wurde der gemeinsame Termin für das nächste Treffen mit den Migrantenorganisationen festgelegt.  Das Kommunale Integrationszentrum freute sich auf die positive Resonanz durch die Migrantenorganisationen.